Zuletzt aktualisiert: 23. Juni 2025
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für alle Verträge zwischen der Learn Realm GmbH (nachfolgend "Anbieter") und ihren Kunden (nachfolgend "Kunde") über die Teilnahme an Konferenzen, Seminaren, Trainings und sonstigen Veranstaltungen sowie über damit verbundene Dienstleistungen.
(2) Geschäftsbedingungen des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
(3) Diese AGB gelten auch für alle künftigen Geschäftsbeziehungen, auch wenn sie nicht nochmals ausdrücklich vereinbart werden.
(1) Die Darstellung der Veranstaltungen auf der Website des Anbieters stellt kein bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots (invitatio ad offerendum).
(2) Durch die Anmeldung zu einer Veranstaltung gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages ab. Die Anmeldung kann schriftlich, telefonisch, per E-Mail oder über das Online-Anmeldeformular erfolgen.
(3) Der Vertrag kommt durch die schriftliche oder elektronische Bestätigung der Anmeldung durch den Anbieter zustande. Die Bestätigung erfolgt in der Regel innerhalb von 48 Stunden nach Eingang der Anmeldung.
(4) Bei ausgebuchten Veranstaltungen wird der Kunde auf eine Warteliste gesetzt und umgehend informiert, falls Plätze frei werden.
(1) Der Anbieter organisiert und führt Business-Konferenzen, Rhetorik-Trainings, Führungskräfte-Entwicklungsprogramme und ähnliche Veranstaltungen durch.
(2) Die konkreten Leistungen ergeben sich aus der jeweiligen Veranstaltungsbeschreibung und der Anmeldebestätigung.
(3) Der Anbieter behält sich vor, Änderungen am Programm, an den Referenten oder am Veranstaltungsort vorzunehmen, soweit diese für den Kunden reasonable sind und den Charakter der Veranstaltung nicht grundlegend verändern.
(4) Bei Online-Veranstaltungen stellt der Anbieter die technische Plattform zur Verfügung. Der Kunde ist für eine ausreichende Internetverbindung und die erforderliche technische Ausstattung selbst verantwortlich.
(1) Es gelten die zum Zeitpunkt der Anmeldung ausgewiesenen Preise. Alle Preise verstehen sich einschließlich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
(2) Die Teilnahmegebühr ist spätestens 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn ohne Abzug zu zahlen, soweit nicht anderes vereinbart wurde.
(3) Bei Anmeldungen weniger als 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn ist die Teilnahmegebühr sofort fällig.
(4) Bei Zahlungsverzug des Kunden kann der Anbieter den Vertrag kündigen und Schadenersatz verlangen.
(1) Der Kunde kann bis zu 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn kostenfrei von dem Vertrag zurücktreten.
(2) Bei Rücktritt zwischen 4 Wochen und 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn werden 50% der Teilnahmegebühr als Stornogebühr erhoben.
(3) Bei Rücktritt weniger als 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn oder bei Nichterscheinen wird die volle Teilnahmegebühr fällig.
(4) Der Kunde kann einen Ersatzteilnehmer benennen. In diesem Fall entfallen Stornogebühren.
(5) Maßgeblich für die Fristberechnung ist der Zugang der schriftlichen Rücktrittserklärung beim Anbieter.
(1) Der Anbieter kann eine Veranstaltung absagen, wenn
(2) Die Absage erfolgt schnellstmöglich, spätestens jedoch 1 Woche vor Veranstaltungsbeginn.
(3) Bei Absage durch den Anbieter wird die Teilnahmegebühr vollständig erstattet. Weitergehende Ansprüche bestehen nicht, es sei denn, die Absage erfolgt vorsätzlich oder grob fahrlässig.
(1) Der Kunde verpflichtet sich, die Teilnahmebedingungen und die Hausordnung der jeweiligen Veranstaltungsstätte zu beachten.
(2) Der Anbieter kann Teilnehmer von der Veranstaltung ausschließen, wenn sie gegen die Teilnahmebedingungen verstoßen oder das ordnungsgemäße Abhalten der Veranstaltung stören.
(3) Bei Ausschluss aufgrund eines Verschuldens des Kunden besteht kein Anspruch auf Erstattung der Teilnahmegebühr.
(1) Alle Inhalte der Veranstaltungen (Präsentationen, Handouts, etc.) sind urheberrechtlich geschützt.
(2) Die Verwendung, Vervielfältigung oder Weitergabe der Inhalte ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Anbieters gestattet.
(3) Ton-, Bild- oder Videoaufnahmen während der Veranstaltungen sind ohne ausdrückliche Genehmigung untersagt.
(4) Vertrauliche Informationen, die während der Veranstaltung bekannt werden, sind vertraulich zu behandeln.
(1) Die Haftung des Anbieters für Schäden ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt.
(2) Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet der Anbieter nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden.
(3) Die Haftung für mittelbare Schäden und entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen.
(4) Die Haftungsbeschränkungen gelten nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
(5) Für Gegenstände der Teilnehmer übernimmt der Anbieter keine Haftung.
(1) Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden entsprechend den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen.
(2) Nähere Informationen zum Datenschutz finden sich in der separaten Datenschutzerklärung.
(1) Bei Online-Veranstaltungen ist der Kunde für eine stabile Internetverbindung und geeignete Hardware verantwortlich.
(2) Technische Probleme auf Seiten des Kunden berechtigen nicht zu Minderung oder Erstattung der Teilnahmegebühr.
(3) Der Anbieter gewährleistet eine Verfügbarkeit der Online-Plattform von 98% während der Veranstaltungszeit.
(1) Mit der Anmeldung zu einer Veranstaltung kann der Kunde der Zusendung eines Newsletters zustimmen.
(2) Die Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
(3) Der Newsletter enthält Informationen über kommende Veranstaltungen und branchenrelevante Themen.
(1) Auf den Vertrag findet deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts Anwendung.
(2) Erfüllungsort und Gerichtsstand ist München, sofern der Kunde Vollkaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
(3) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
(4) Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.
(5) Der Anbieter ist berechtigt, diese AGB mit einer Frist von 4 Wochen zu ändern. Widerspricht der Kunde nicht innerhalb von 4 Wochen nach Bekanntgabe der Änderung, gelten die geänderten AGB als genehmigt.
Bei Fragen zu diesen Geschäftsbedingungen wenden Sie sich bitte an:
Learn Realm GmbH